|
||
KrisenforschungsinstitutWelchen Einfluss hat die zurückliegende Krise auf die Reputation meines Unternehmens? Wie kann unser Unternehmen die Risikowahrnehmung der Öffentlichkeit durch Risikokommunikation positiv beeinflussen? Welche Fehler im Krisenmanagement wurden bei einem Flugzeugabsturz oder einem Lebensmittelskandal gemacht? Dies sind nur einige Fragestellungen, die das Krisennavigator - Institut für Krisenforschung als "Spin-Off" der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Projekten zur Grundlagen- und Auftragsforschung sowie in Gutachten untersucht. Sitz des Krisennavigator - Institut für Krisenforschung in KielEin weiterer Schwerpunkt des Krisennavigator liegt auf den Sonderforschungsbereichen Risikoforschung, Restrukturierungsforschung, Reputationsforschung, Terrorismusforschung und Katastrophenforschung, deren Relevanz durch die aktuellen Entwicklungen und dadurch veränderten Rahmenbedingungen für Unternehmen wie öffentliche Einrichtungen deutlich gestiegen ist. Die Forschungsergebnisse veröffentlicht das Institut regelmäßig in Sammelbänden, Fachbeiträgen, Arbeitspapieren und Stellungnahmen sowie durch Vorträge auf Kongressen und Fachtagungen zu krisennahen Themen. Öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und politischen Parteien bietet das Krisenforschungsinstitut u.a. folgende Leistungen an:
Zur Erstinformation steht ein Kurzprofil zum Download bereit: Für Details oder ein konkretes Angebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
|